Immer dann, wenn der Anstoß dort stattfindet, wo ein äußeres Bauteil das darunterliegende Bauteil verdeckt.
Zum Beispiel verdeckt die Stoßfängerverkleidung den darunterliegenden Querträger der die Anstoßkräfte tatsächlich aufnimmt und sich je nach Anstoßkraft verformt.(Knautschzone)
Bei der Begutachtung hat der Kfz Sachverständige den Auftrag den Schaden vollumfänglich zu dokumentieren. Das kann der Kfz Sachverständige erst dann, wenn die Stoßfängerverkleidung demontiert wurde. Dadurch werden der Querträger, das Heckbech und die Seitenteile (innen) freigelegt und der Kfz Sachverständige kann den Schadenbereich in Augenschein nehmen.
Fazit: Sollte es sich bei Ihrem Schaden um die voran beschriebene oder ähnliche Situation handeln, dann raten wir Ihnen das Fahrzeug bei den 24H Gutachter vorzuführen.
Die 24H Gutachter besitzen die entsprechenden Werkzeuge für eine hochwertige Begutachtung mit Freilegung der verdeckten Schäden.