Wir verhelfen geprellten Fahrzeugkäufern zu Schadenersatz oder Rückgabe des Fahrzeuges mit Beweissicherungsgutachten!
Fahrzeugkauf
Wenn Ihr Fahrzeug nach dem Kauf oder nach einer Reparatur Mängel aufweist, ist es ganz wichtig, ein Gutachten für die Beweissicherung erstellen zu lassen. Mit diesem Gutachten weisen Sie dem Verkäufer oder der Werkstatt den Mangel nach und ein Rechtsanwalt hat Fakten mit denen er arbeiten kann.
Meist wird das Beweissicherungsgutachten über Ihre Rechtsschutzversicherung bezahlt.
Ansprüche
Der Käufer hat damit die Voraussetzung erfüllt, seine Ansprüche geltend zu machen. Ein Beweissicherungsgutachten wird bei uns von öffentlich bestellten und vereidigten Kfz-Sachverständigen erstellt.
Absicherung
Sichern Sie sich im höchsten Maße ab und buchen Sie jetzt einen Termin.
Unregelmäßiges Spaltmaß zwischen den Türen, Motorhaube oder Kofferraum.
Ihr Eindruck, es passt etwas nicht an dem Fahrverhalten des Fahrzeuges
Ungleichmäßige Lackoberfläche (Orangenhaut), Lackeinschlüsse (Staubkorn unter dem Lack) und Lackablösungen
Roststellen an den Karosseriebauteilen
Überdurchschnittlicher Verschleiß an oft genutzten Interieur wie Lenkrad, Pedeale, Sitz usw. die der Laufleistung in der Regel nicht entsprechen.
Für objektive und unabhängige Tatsachenfeststellung
Zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Gericht
Für die nachvollziehbare Darlegung von Mängeln und Schäden
Fahrzeugwandlung
Durchsetzen von Schadenersatzansprüchen
Mängelfeststellung
Prüfen von Unfallfreiheit
Verkehrssicher
Rechnungsprüfung von Werkstätten
Laufleistungsprüfung
Lackschichtdickenprüfung